Wissenswertes

Das alpincenter in Zahlen & Fakten


Der Bau
Im Jahr 2006 wurde die Skihalle inklusive Hotel in nur 8 Monaten Bauzeit errichtet. Dabei wurden 6.500 Tonnen Stahl sowie 30.000 Tonnen Beton verbaut.

Die Beförderung
Ein 4er-Sessellift, welcher bis zu 2.500 Personen pro Stunde befördern kann, bringt unsere Wintersportliebhaber auf den "Gipfel". Zu Spitzenzeiten wird ein Schlepplift hinzugeschalten, der bis zu 1.900 Personen pro Stunde befördern kann. An einem Seilzuglift können sich unsere Kleinsten zum oberen Abschnitt des Anfängerhügels ziehen lassen.

Der Schnee
In unserer Skihalle sorgen 15 Schneekanonen (Firma Innovag AG) für frischen Schnee. Dieser enthält keinerlei chemische Zusätze und gilt somit nicht als Kunstschnee. Die Pistenpreparation erfolgt in der Nacht mit Hilfe des Kässbohrer "PistenBully 400".

Die Kälte
Insgesamt 54 Umluftkühlgeräte in der Skihalle und 5 Kältemaschinen der Firma GEA Grasso sorgen für eine durchschnittliche Hallentemperatur von -1,5°C. Hinzu kommen 30 km Kühlschläuche. Gekühlt wird anstelle von Amonjak mit Tyfocor (Glykol). Die benachbarte Biogasanlage liefert die benötigte Wärme für das komplette Gebäude. Mittels 200 km Stromkabel wird die Skihalle mit Strom versorgt.